01.Januar 2021
Aus der Banke process solutions GmbH & Co KG wird die banke GmbH
Zum 01.01.2021 wird aus der Banke GmbH & Co die banke GmbH mit neuem Corporate Desing.
November 2020
Freudige Gewinner des BarthHaas Grant im Technikum der Banke process solutions nach der Online Preisverleihung
v.l.n.r. Friedrich Banke, Ferdinand Gutsch und Michael Kohles
BarthHaas Grant für Forschung der Banke process solutions
Für die Forschungsarbeit zum Vergleich des neu entwickelten externen Dry Hopping Systems "LoopulEX" mit klassischem dynamischem Dry Hopping wurde der BarthHaas Grant von Stephan J. Barth und Dr. Christina Schönberger am 12.11.2020 erstmals in einer Webkonferenz verliehen.
In der Arbeit wurde gezeigt, dass mit dem LoopulEX-Verfahren gleiche analytische und sensorische Ergebnisse wie bei bisher etablierten Technologien in jedoch signifikant kürzer Zeit erzielt werden können. Bei erheblichen Einsparungen von Bierverlusten und ohne die Einbringung von Hopfenpartikeln in den Gär- und Lagerkeller.
Beteiligt waren an der Arbeit Prof. Dr. Fritz Jacob und Dr. Martin Zarnkow vom Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität (BLQ), Dr. Nils Rettberg vom Forschungsinstitut für Bier- und Getränkeanalytik (FIBGA) der VLB Berlin, Dr. Christina Schönberger und Roland Novy der BarthHaas GmbH & Co KG. Ferdinand Gutsch, zukünftiger Projektleiter bei BANKE process solutions, hat im Rahmen dieses Forschungsprojektes seine Masterarbeit erstellt und dabei an voran gegangene Arbeiten von Michael Kohles angeknüpft.
Vielen Dank an das ganze Team für diese wertvollen neuen Erkenntnisse und besonders an BarthHaas für die Unterstützung und Würdigung durch die Preisverleihung.
August 2020
Neustrukturierung der Banke process solutions und BrauKon
Die beiden Firmen BANKE process solutions und BrauKon werden zukünftig ihre Position als Komplett-Anbieter für Brauereianlagen und Modernisierungen stärken.
Im Rahmen der Neuaufstellung werden die Strukturen der in der Vergangenheit eng miteinander verbundenen Unternehmen entflochten, so dass sich die BrauKon intensiver auf ihre Stärken als Komplettanbieter von Brauereien fokussieren kann. Diese Restrukturierung sichert die Eigenständigkeit beider Firmen und erhöht die Wertschöpfungstiefe bei BrauKon.
Die bewährten Technologien stehen so weiterhin über die etablierten Vertriebswege zur Verfügung. Zu den Kernkompetenzen der Firma BrauKon zählen unverändert die Planung, Konstruktion und Fertigung von Gesamt-Brauereien sowie Teil-Anlagen.
Zugleich bietet BANKE process solutions als Kompetenzzentrum für Sonderanlagenbau und Modernisierungen individuelle Prozesslösungen und Optimierungen an. Als etablierter Spezialist für Hopfentechnologien will sich BANKE process solutions insbesondere auf großtechnische Anlagen konzentrieren.
Mit Wirkung zum 7. August scheidet Friedrich Banke einvernehmlich und auf eigenen Wunsch als Gesellschafter und Entwicklungsleiter aus der BrauKon aus. Mit dem Ausscheiden wurden für beide Firmen Strukturen vereinfacht und der Weg für eine beidseitig erfolgreiche Zukunft geebnet.
Juni 2020
Banke process solutions stösst an auf Jonas Piehl zum erfolgreichem Abschluß der Ausbildung
zum Technischen Produktdesigner für Maschinen und Anlagenkonstruktion und wünscht alles
Gute für die Zukunft.
Jonas Piehl wurde als Technischer Produktdesigner übernommen.
v.l.n.r. Friedrich Banke, Jonas Piehl, Johann Schmidt (Ausbilder und Konstruktion)
April 2019
(v.l.) Friedrich Banke, Andreas Wagner, Norbert Stampfer, Jens Klein
Friedrich Banke zusammen mit der BrauKon auf der CBC
08.04.2019 - 11.04.2019 in Denver
März 2019
Die Staatspreisträger 2019 der Berufsschule Wasserburg
©Landratsamt Rosenheim
Banke process solutions gratuliert dem ehem. Auszubildenden Lars Boettger zum Erhalt des bayrischen Staatspreis für seinen Berufsschulabschluss.
Am 29.03.2019 in Wasserburg.
Juni 2018
Lars Boettger mit Ausbilder Johann Schmidt und Geschäftsführer Friedrich Banke
Banke process solutions gratuliert Lars Boettger zum erfolgreichem Abschluß der Ausbildung
zum Technischen Produktdesigner für Maschinen und Anlagenkonstruktion und wünscht alles
Gute für die Zukunft.
Lars Boettger wurde zum 26.06.2018 als Technischer Produktdesigner übernommen.
2017
(v.l.) Jens Klein, Markus Lohner und Friedrich Banke
Friedrich Banke zusammen mit der BrauKon auf der CBC
10.04.2017 - 13.04.2017 in Washington D.C.
März 2017
(Quelle: Facebook.de/Brauwelt)
Vortrag Friedrich Banke
aktuelle Kalthopfungstechnologien: HopGun & HopGun Pro
am 23.03.2017
Februar 2017
(Quelle: Doemens)
Referenden: (v.l.)
Björn Bleier (Doemens), Friedrich Banke, Dr. Christina Schönberger (Joh. Barth & Sohn GmbH & Co.kG), Winfried Sahlmann (Doemens)
Vortrag Friedrich Banke
Hopfentechnologie im Sudhaus: HopBack & HopBack Pellet
am 13.& 14.02.2017
Januar 2017
Michael Barkow mit Ausbilder Johann Schmidt
Banke process solutions gratuliert Michael Barkow zum erfolgreichem Abschluß der Ausbildung
zum Technischen Produktdesigner für Maschinen und Anlagenkonstruktion und wünscht alles
Gute für die Zukunft.
Michael Barkow wurde zum 24.01.2017 als Technischer Produktdesigner übernommen.
Oktober 2016
Prof. Dr. Ludwig Narziß – Eröffnungsrede Late Hopping mit Ergebnissen des HopBack Pellet in der Privatbrauerei Hofmühl GmbH in Eichstätt
Vortrag Friedriche Banke:
Late hopping und Dry hopping
am 12.10.2016